 |
Zuschneiden
Individuelle Zuschnitte von Kunststoffen werden millimetergenau auf die gewünschte Größe ausgeführt. Für unterschiedliche Materialdicken möglich. |
 |
CNC-Fräsen
Kunststoffplatten werden auf der Vakuum-Haltevorrichtung befestigt und die Fräsmaschine schneidet die gewünschte Form mit senkrechten, scharfen Kanten und produziert dabei Späne. |
 |
CNC-Laserschneiden
Der Laserstrahl schneidet den Kunststoff in exakt passende Formen und flammpoliert gleichzeitig Kanten. Die präzise geschnittenen Kanten müssen daher nicht mehr nachbearbeitet werden. |
 |
Abkanten
Durch partielle Erwärmung mit Hilfe eines Heizdrahtes werden thermoplastische Kunststoffe weich. Während des Abkühlens wird die Biegekante fixiert und so die Form beibehalten. |
 |
Verformen
Bei der kalten Verformung (Abkantung ohne Erhitzen) wird das Material durch Druck und Spannung in die gewünschte Position gebracht. |
 |
Verkleben
Spezielle Kleber für Acrylglas und andere Kunststoffe härten transparent und unsichtbar. Die Elemente werden langanhaltend fest verbunden. Beim Kleber wird auf Lebensmittelechtheit geschaut. |
 |
Bohren
Das empfindliche Material benötigt Spezialbohrer, die die spezifischen Eigenschaften berücksichtigen. Die exakten Bohrungen erleichtern die Montage. |
 |
Entgraten
Entfernung von Graten: Die beim Bearbeitungsvorgang (Laserschneiden, Bohrungen) entstandenen, scharfen Kanten werden “abgezogen” bzw. gerundet um Verletzungsgefahr zu vermeiden. |
 |
Schleifen
Kanten schleifen und facettieren: Durch Zierschliffe wie z.B. den Facettenschliff wird die Kantenoberfläche verfeinert und das Objekt veredelt. |
 |
Gravieren
Hochwertige Personalisierung: Mit einem Schriftzug oder Logo wird das Objekt zu einem einzigartigen Hingucker. |
 |
Polieren
Wird bei der Bearbeitung eine matte Oberfläche hinterlassen, muss der Kunststoff mit Hilfe einer Poliermaschine, mittels Flammpolieren, oder manuell mit passenden Polituren auf Hochglanz gebracht werden. |
 |
Drehen
Auf der Drehbank werden runde Objekte wie z.B. Zylinder, Kugeln oder Kegel hergestellt. Durch die Drehbewegung des Werkstückes wird Späne weggeschnitten. |
 |
LED-Technik
Professionelle Werbung mit Licht: Individuellen Motive und Abmessungen und eine gleichmäßige Lichtdurchlässigkeit. Die Elektronik ist im wasserdichtem Gehäuse gut geschützt und daher für innen und außen einsetzbar. |
 |
Digitaldruck
Digitaler Direktdruck für farbenfrohe Effekte, realistische Fotos und detaillierte Logos und Schriften. Unterschiedliche Größen vom kleinsten Werbeaufkleber bis hin zum Großformat möglich. |
 |
Beratung
Gerne beraten wir unsere Kunden, helfen, wenn sie noch gestalterische Hilfe benötigen und arbeiten mit ihnen zusammen an Projekten. |
 |
Lieferung
Wir bieten unseren Kunden auch einen Lieferdienst sowie eine professionelle Montage vor Ort. |